Der Online-Händler Amazon plant zusammen mit dem chinesischen Hersteller Foxconn ein eigenes Smartphone als Konkurrenz für die Marktführer Apple und Samsung auf den Markt zu bringen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. „Amazon plant Konkurrenz für Apple“ weiterlesen
Zeiterfassungssoftware für Unternehmen
Fast jeder Arbeitnehmer muss seine Arbeitszeit erfassen lassen, damit auch die Gehaltsabrechnung am Ende stimmt. Was früher in Lochkarten gestempelt wurde, wird heute meist elektronisch festgehalten. „Zeiterfassungssoftware für Unternehmen“ weiterlesen
Happy Birthday, Handy-Kultur!
Ein Leben ohne Smartphone ist heute kaum mehr denkbar. Doch: es gab natürlich auch eine Zeit ohne die mobile Kommunikation. Und die ist mittlerweile schon über 20 Jahre her, denn am 30. Juni und 1. Juli 1992 gingen die ersten beiden Netze in Deutschland an den Start – Glückwunsch! „Happy Birthday, Handy-Kultur!“ weiterlesen
Samsung Galaxy Tab – Kann sich der iPad Konkurrent behaupten?
Samsung Electronics rückt zum Platzhirsch Apple auf und kündigt mit dem Samsung Galaxy Tab ein hauseigenes Tablet an. Was vor Jahren noch Zukunftsmusik war, hat durch Apple einen Hype erfahren, der so kaum abzuwägen war. Das Galaxy Tab will nun in dieses Segement vorstoßen und die Lücke zwischen mobilem Smartphone und konventionellen Notebooks schließen. Das Samsung Electronics hier das nötige Know-How besitzt, zeigt sich durch das große Portfolio an mobilen und multimedialen Geräten. „Samsung Galaxy Tab – Kann sich der iPad Konkurrent behaupten?“ weiterlesen
Sind Solid State Drives der nächste Schritt nach einer herkömmlichen magnetischen Festplatte?
Festplatten sind aus der IT-Welt heute nicht mehr weg zu denken. Daten werden auf Computern und Servern auf Hard Disk Drives gespeichert und abgerufen. Die magnetischen Speichermedien haben sich im laufe der Zeit etabliert und gewährleisten derzeit Kapazitäten von bis zu 2 Terabyte pro Laufwerk. Einige Hersteller richten ihr Augenmerk mittlerweile auch auf eine andere Speichertechnologie für dieses Segment. „Sind Solid State Drives der nächste Schritt nach einer herkömmlichen magnetischen Festplatte?“ weiterlesen
LED-Backlight jetzt für Fernseher, Monitore und Notebooks
LC-Displays mit herkömmlicher Kaltkathodenstrahlbeleuchtung sind in der heutigen Fernseh-, Monitor- und Notebooklandschaft etabliert. Durch die bautechnisch bedingte ungleichmäßige Ausleuchtung durch die Leuchtröhren haben diese LCDs mit niedrigen Kontrastwerten, unterschiedlich hellen Bereichen und mäßig sattem Schwarz zu kämpfen. „LED-Backlight jetzt für Fernseher, Monitore und Notebooks“ weiterlesen
3D Welten halten Einzug in unsere Wohnzimmer
Was in Kinos schon recht lange für Begeisterung sorgt und Filme wie Avatar zum Blockbuster macht, hält nun auch langsam ins heimische Wohnzimmer Einzug. Die 3D Technik definiert das Gefühl „Mitten drin statt nur davor“ völlig neu. Erleben Sie einzigartige, plastische Wiedergaben und realistische Tiefenwahrnehmung in den neuesten Games und zukünftigen Kinofilmne in Ihrem Wohnzimmer.