Spontan Koffer packen, ab zum Airport und wenige Stunden später schon den Urlaub genießen? Was für Singles oder Paare noch einfach so geht, braucht mit einem Baby etwas mehr Vorbereitung. Die Bedürfnisse des kleinen Neuankömmlings müssen berücksichtigt werden. Sonst hat man statt erholsamer Ferien Stress mit einem schlecht gelaunten Säugling. Doch schon etwas gezielte Planung sorgt für Zufriedenheit beim Kind und dies bewirkt dann zwangsläufig auch Entspannung bei den Eltern. Grundsätzlich: Mit einem Säugling zu verreisen ist genau betrachtet gar nicht so kompliziert. Kleine Babys sind auf Reisen viel anspruchsloser als etwa quirlige Kleinkinder. Beispiel Ernährung: Solange das Kind noch voll gestillt wird, ist der Speiseplan automatisch gesichert und das Kleine kann am Urlaubsort im Wagen oder in der Rücken-Trage fast überall hin mitgenommen werden. „Viel Spaß beim ersten Urlaub mit dem Baby!“ weiterlesen
Koffer packen ohne Stress
Selbstverständlich soll im Urlaub alles Notwendige (Kinderspielzeug, Sportausrüstung, Kamera, Reiseschmöker) dabei sein. Außerdem möchte man in der schönsten Zeit des Jahres natürlich besonders schick und gepflegt aussehen. Doch bei einem Koffergewicht von 20 Kilo ist bei den meisten Airlines Schluss mit Packen. Wiegt der Urlaubskoffer mehr, werden saftige Gebühren fällig. Shopping.de zeigt wie Koffer packen so geht, dass die geliebten Ausgehschuhe doch noch hinein passen und trotzdem noch genug Platz für Souvenirs bleibt. „Koffer packen ohne Stress“ weiterlesen
Das T-Shirt: Ein Oberteil mit Geschichte
In der Freizeit, im Beruf oder im Sport: T-Shirts sind überall zu finden. Sie passen zu jedem Stil und zu jedem Alter. Schon Kleinkinder tragen sie und für Best-Ager sind sie inzwischen auch längst das ideale, schicke und praktische Kleidungsstück für alle Gelegenheiten.
Angeblich sollen schon die alten Ägypter Oberteile aus weicher Baumwolle getragen haben, die als erste Version eines T-Shirts gelten könnten. Später hatten Piraten und Seeleute des Mittelalters hatten eine T-Shirt-ähnliche Oberbekleidung – allerdings noch ohne Knöpfe, denn die waren noch nicht rostfrei. „Das T-Shirt: Ein Oberteil mit Geschichte“ weiterlesen
Alles zum Thema Schmuckpflege
Schöner Schmuck ist wertvoll und soll sehr lange Freude machen. Shopping.de verrät Ihnen Tipps und Tricks, um kostbare Colliers und Ringe, Perlen und Diamanten, Gold und Silber herrlich glänzen zu lassen. Die Grundregel lautet: Je öfter ein Schmuckstück getragen wird, desto öfter braucht es auch Reinigung und Pflege um schön zu bleiben. „Alles zum Thema Schmuckpflege“ weiterlesen
Geschenke-Klassiker zu Muttertag
Was schenke ich zum Muttertag? Diese Frage stellt sich jedes Jahr vor dem zweiten Sonntag im Mai. Wer seine Mama an diesem Tag ganz besonders verwöhnen will, hat die Wahl zwischen gekauften und selber gebastelten Muttertags-Geschenken und kleinen wie großen Überraschungen oder einer Kombination aus beidem. Originell soll die Gabe sein, Freude bei der Beschenkten wi der eigenen ode auch der Schwiegermutter verbreiten und bei alle Geschenke-Attraktivität natürlich bezahlbar bleiben. Dabei haben die traditionellen Geschenke wie Blumen, Parfüm oder Schokolade keineswegs ausgedient, denn sie erfüllen alle diese Kriterien und ausserdem gibt es bei diesen klassischen Muttertags-Geschenken jedes Jahr immer noch schönere Angebote. „Geschenke-Klassiker zu Muttertag“ weiterlesen
Wäschemief muss nicht sein: Tipps für frische Wäsche
Kennen Sie das auch? Frisch gewaschene Wäsche, die wieder mal absolut nicht frisch duftet, sondern sogar kräftig müffelt. Fast so, als wäre sie nicht gewaschen worden? Immer häufiger riechen T-Shirts, Jeans und Handtücher nach dem Waschen richtig unangenehm. Unangenehme Dünste aus Waschmaschine auch aus auf gewaschener Wäsche treiben immer mehr Verbraucher zur Verzweiflung. Selbst neu die gerade neu gekauften Frottee-Handtücher und Bademäntel und die schicke Lieblingsbettwäsche sind schon nach wenigen Wäschen „befallen“ vom schlechten Geruch. Wenn Sie sich auch fragen, woher das kommt und wie man diesen Mief wieder los wird, lesen Sie unsere Tipps für frische
Wäsche .
„Wäschemief muss nicht sein: Tipps für frische Wäsche“ weiterlesen
Zonenlicht oder Stimmungslicht: So wird es hell in allen Räumen
7. Regeln für gute Beleuchtung in Wohn und Arbeitsräumen
Das Design einer Leuchte prägt die Licht-Wirkung im Wohnraum sehr stark und sollte schon deswegen genau auf den Stil der Wohnungseinrichtung abgestimmt sein. Das allein genügt jedoch nicht. Mindestens ebenso wichtig ist die Funktion, die dieLampe an der jeweiligen Stelle haben soll. Ein Kronleuchter, ein Downlight oder eine Papierlampe wie in den Siebzigern geben ein völlig unterschiedliches Licht. Auch muß eine Lese- oder Arbeitsecke ganz anders beleuchtet werden als Treppenhaus oder ein Schlafzimmer. Hier die wichtigsten Regeln für die richtige Beleuchtungin Wohnräumen und am Arbeitsplatz. „Zonenlicht oder Stimmungslicht: So wird es hell in allen Räumen“ weiterlesen
So dreist werden Taschendiebe zur Adventszeit
Deutschlandweit haben die Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet, doch wo was los ist, sind Taschendiebe nicht weit. – Wo und wie drastisch die Kriminalität während der Adventszeit steigt, zeigt Shopping.de in einer aktuellen Studie. „So dreist werden Taschendiebe zur Adventszeit“ weiterlesen
Mückenmittel oftmals ohne Wirkung
Ohne Mücken könnte der Sommer so schön sein. Doch diese kleinen Insekten stechen nach Lust und Laune zu, hinterlassen juckende, schmerzende Stellen und lassen sich einfach nicht davon abhalten. Sowohl klassische als auch alternative Mückenmittel sind nicht so erfolgreich, wie die Werbung gern verspricht. „Mückenmittel oftmals ohne Wirkung“ weiterlesen
Sommer aus der Tube – ganz ohne Streifen
Auf gutes Wetter haben Sonnenanbeter gewartet. Schnell wird sich die Tagesdecke geschnappt und auf die Wiese gelegt, um sich zu bräunen. Doch ist die direkte Sonneneinstrahlung gar nicht so gesund. Es gibt viele Alternativen, die unsere Haut mehr schützt. „Sommer aus der Tube – ganz ohne Streifen“ weiterlesen